Fibonacci Quartet
© Kaupo Kikkas
Franziska Hölscher
Adrien La Marca
Dominik Wagner
© Maria Frodl
Sebastian Manz
© Marco Borggreve
Felix Klieser
© Julia Wesely
Annekatrin Hentschel © Astrid Ackermann
,
Prinzregententheater

Lange Nacht der Kammermusik

  • Haydn: Streichquartett D-Dur Hob. III/63 „Lerchenquartett“
  • Schumann: Streichquartett Nr. 3 A-Dur op. 41/3
  • Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77
  • Schubert: Oktett F-Dur D 803

Franziska Hölscher, Violine
Stephen Waarts, Violine
Adrien La Marca, Viola
Andrei Ioniță, Violoncello
Dominik Wagner, Kontrabass
Sebastian Manz, Klarinette
Theo Plath, Fagott
Felix Klieser, Horn
Fibonacci Quartet
Annekatrin Hentschel, Moderation

Samstag, 25. April 2026

Prinzregententheater
Tickets ab 46,20 €

Erleben Sie dieses und weitere Konzerte im Abo „Kammermusik der Nationen”

Hochkarätig und gewohnt international besetzt ist die Reihe Kammermusik der Nationen.

Mehr zum Abonnement

Preise (inkl. Vorverkaufsgebühr )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung

Die junge Tradition im Münchner Kulturkalender hat es sich zur Aufgabe gemacht, die volle Pracht dieses ungemein breitgefächerten Genres zu präsentieren: Bei der „Langen Nacht der Kammermusik“ bietet sich die Gelegenheit, renommierte Vertreter der unterschiedlichen Formationen sowie Solisten, die sich an diesem Abend zu einem Ensemble verbinden, an einem Ort zusammenzuführen und die verschiedenen Facetten der Kammermusik gegenüberzustellen.

 So kommen im April abermals Weltklasse-Musiker ins Prinzregententheater und formen bei diesem musikalischen Kaleidoskop ein harmonisches Miteinander. 2026 u. a. mit dabei: das Fibonacci Quartet, das zu den führenden jungen Streichquartetten Europas gehört und 2024 beim Streichquartettwettbewerb Premio Paolo Borciani sowohl den Ersten als auch den Publikumspreis gewann.

Prinzregententheater

Prinzregentenplatz 12
81675 München