Willkommen bei der
Münchner Konzertdirektion Hörtnagel
Seit über 60 Jahren prägt die Münchner Konzertdirektion Hörtnagel das Musikleben Münchens und Bayerns mit der Veranstaltung hochkarätiger Konzerte, der Verpflichtung international renommierter Künstlerinnen und Künstler sowie einer konsequenten Nachwuchspflege. Einen Schwerpunkt des Programmangebots bildet die Kammermusik, ergänzt durch Soloabende und große Symphoniekonzerte.
Die Konzerte der Saison 2024/25 in München
An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergegeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
Abonnement „Kammermusik der Nationen“
Wir begrüßen Lisa Bathiashvili, Jean-Yves Thibaudet, Gautier Capuçon, das Quatuor Ébène, das Schumann Quartett und viele weitere. Außerdem: Die junge Tradition der Langen Nacht der Kammermusik wird weitergeführt und holt abermals ausgezeichnete Kammermusikformationen nach München.
Eine lebende Legende: Martha Argerich
„Nun, es ist nichts Neues, dass Martha Argerich nur den Kopf durch die Tür stecken muss, um ihre Fans zur Begeisterung zu bringen.“
Süddeutsche Zeitung
In München interpretiert sie im Dezember 2025 Robert Schumanns berühmtes Klavierkonzert, bei dem sie vom Rotterdam Philharmonic Orchestra begleitet wird.
Abonnement „Pro Musica“
Die Reihe Pro Musica ist eine feste Institution im Kulturleben Münchens. Auch in dieser Saison versprechen exzellente Qualität und Programmauswahl höchsten Musikgenuss – mit renommierten Namen wie Janine Jansen, Hilary Hahn, Sol Gabetta oder Víkingur Ólafsson.
Lucas & Arthur Jussen
Im März lädt das Duo zu einem ganz besonderen Abend, bei dem sich der Klavierklang mit der rhythmischen Kraft des Schlagzeugs verbindet: Alexej Gerassimez und der vielfach preisgekrönte Emil Kuyumcuyan bilden mit ihren multiperkussiven Künsten den musikalischen Kontrapunkt in mitreißenden Werken von George Gershwin bis Steve Reich.
Zyklus Polling
Seit Jahrzehnten präsentieren wir Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt im Bibliotheksaal des Klosters Polling.
Die Presse nannte dies jüngst „eine der ruhmreichsten Konzertreihen in der Region“. Auch für die Saison 2025/26 haben wir ein hörenswertes Programm zusammengestellt, für das das oberbayerische Architekturjuwel ein exklusiver Rahmen ist.