Pavel Haas Quartet
- Dvořák: Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61
- Dvořák: Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105
Montag, 17. November 2025

Erleben Sie dieses und weitere Konzerte im Abo „Kammermusik der Nationen”
Hochkarätig und gewohnt international besetzt ist die Reihe Kammermusik der Nationen.
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung

Das Pavel Haas Quartet wird weltweit für seinen Reichtum an Klangfarben, seine ansteckende Leidenschaft und seine intuitive Beziehung geschätzt. Für seine Aufnahmen wurde das aus Prag stammende Ensemble mit fünf Gramophone Awards und zahlreichen anderen Auszeichnungen geehrt. Das BBC Music Magazine nahm das Quartett in die Liste der zehn größten Streichquartett-Ensembles aller Zeiten auf und beschrieb die vier Musiker als „stilistisch kraftvoll und klangvoll und bekannt für ihre leidenschaftlichen und furchtlosen Darbietungen“.
Im Prinzregententheater lässt das Ensemble mit zwei Streichquartetten von Antonín Dvořák Werke aus seiner Heimat erklingen. Dvořák bezeichnete sein eher selten dargebotenes Quartett op. 61 als „das größte und auch vollendetste“ seiner bisherigen Kammermusikwerke, mit dessen filigraner Textur er versuchte, sich in die Wiener Tradition einzureihen. Das Streichquartett in As-Dur, sein letztes Kammermusikwerk, das er 1895 in New York zu komponieren begann und erst acht Monate später in Prag vollendete, drückt Dvořáks Freude über die Rückkehr in sein geliebtes Heimatland aus.