Bild
Andras Schiff
© Nadja Sjöström
Bild
Bychkov
© Marco Borggreve
,
Isarphilharmonie

Tschechische Philharmonie

Sir András Schiff, Klavier

Semyon Bychkov, Leitung

  • Dvořák: „Karneval“ – Konzertouvertüre op. 92
  • Dvořák: Konzert für Klavier und Orchester g-moll op. 33
  • Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Dieses Konzert ist Teil des Abonnements Pro Musica

Sonntag, 17. März 2024

Isarphilharmonie
Tickets ab 51,10 €

Preise (inkl. Vorverkaufsgebühr und MVV )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Bild
András Schiff
Sir András Schiff © Peter Fischli / Lucerene Festival

In München führen Semyon Bychkov und „sein“ Orchester mit zwei Konzerten in die farbenreiche, unverwechselbare Klangwelt Dvořáks. Die Tschechische Philharmonie, eines der traditionsreichsten Orchester Europas, ist im März 2024 gleich zweimal in der Isarphilharmonie zu Gast und widmet sich in beiden Konzerten ausschließlich dem Schaffen Antonín Dvořáks. Das ist kein Zufall und nicht nur eine Hommage an den großen tschechischen Komponisten, sondern vielmehr eine Reminiszenz an die enge künstlerische Verbindung des Orchesters zu ihm. Solist des ersten Konzerts ist Sir András Schiff, der Kosmopolit aus Ungarn mit einer gewichtigen Stimme in der internationalen Klassikszene, der das selten zu hörende einzige Klavierkonzert des böhmischen Meisters spielen wird.

Isarphilharmonie

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München