Bild
MBC
© Thomas Baumann
Bild
Yuval Weinberg
© Katinka Hustad
,
Isarphilharmonie

Bach: Matthäus-Passion

Münchener Bach-Chor

Münchener Bach-Orchester

Yuval Weinberg, Leitung

  • Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Münchener Bach-Chor
Münchener Bach-Orchester
Nuria Rial, Sopran
Olivia Vermeulen, Mezzosopran
Tilman Lichdi, Tenor
Andreas Post, Tenor
Matthias Winckhler, Bass
Ludwig Mittelhammer, Bass
Yuval Weinberg, Leitung

Freitag, 29. März 2024

Isarphilharmonie
Tickets ab 56,60 €

Preise (inkl. Vorverkaufsgebühr und MVV )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Bild
Münchener Bach-Chor
Münchener Bach-Chor © Sabine Finger

Die Vertonung der Leidensgeschichte Christi gehört nicht nur zu den umfangreichsten und gewichtigsten Kirchenkompositionen Johann Sebastian Bachs, sondern ist weltweit zu einem unverzichtbaren Klassiker am Karfreitag geworden, dessen Aufführung Musiker und Musikliebhaber jährlich in Begeisterung versetzt. Monumental ist Johann Sebastian Bachs barockes Meisterwerk zweifach – hinsichtlich Länge und Besetzung: Gleich zwei Chöre und zwei Orchester verlangte er, dazu jede Menge Solisten. Nach Bachs Tod geriet das Werk in Vergessenheit, feierte jedoch seine „Wiederentdeckung“ 1829, als Felix Mendelssohn Bartholdy es in einer gekürzten Version aufführte.

Der Münchener Bach-Chor und das Münchener Bach-Orchester sowie renommierte Solistinnen und Solisten werden das opulente Oratorium mit seiner berührenden und überwältigenden Ausdruckskraft unter der Leitung des jungen israelischen Dirigenten Yuval Weinberg auf die Bühne der Isarphilharmonie bringen. Die chorale Klanggewalt verbunden mit der kontemplativen Schönheit der Rezitative und Arien wird dieses musikalische Gesamtkunstwerk abermals zu einem einzigartigen Konzerterlebnis machen. Schließlich stehen lebendig strukturierte Bachinterpretationen im Mittelpunkt des renommierten Münchener Ensembles und Bach-Botschafters aus weltberühmtem Chor und international gefeiertem Orchester. Inspiriert durch die historische Aufführungspraxis erwartet das Publikum in der Isarphilharmonie am Karfreitag barocke Tonkunst in einem zeitgemäßen, spannenden Gewand. 

Isarphilharmonie

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München