Milos
© Esther Haase
,
Bibliotheksaal Polling

Miloš

  • Bach: Chaconne aus der Partita d-moll BWV 1004
  • Scarlatti: Sonate f-moll K. 466
  • Händel: Menuett aus Suite Nr. 1 B-Dur HWV 434

sowie Werke von Couperin, Weiss, Rameau u. a.

Miloš, Gitarre

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Stöbern Sie durch unser aktuelles Programm und entdecken Sie eine Vielzahl spannender Konzerte und Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Milos
Miloš © Lars Borge

Seine Interessen reichen von Barock bis zu den Beatles und darüber hinaus: Miloš möchte seinem Publikum auf so vielen Wegen wie möglich die Kunst der Gitarre näherbringen, des Instruments, in das er sich als Kind in Montenegro verliebt hatte. Als 16-Jähriger verließ er für diese Liebe Familie und Heimat und studierte an der Royal Academy of Music in London. Mit gewaltigem Erfolg: 2011 feierte er seinen Durchbruch, die BBC erklärte ihn wenige Jahre später zu einem der sechs besten klassischen Gitarristen des letzten Jahrhunderts.

Bei seinem Solo-Konzert im Bibliotheksaal Polling widmet er sich in erster Linie dem Barock, mit Werken von Bach oder Rameau, dessen Komposition dem Konzert den Namen leiht: „The Arts and the Hours“. Aber Miloš macht auch Abstecher ins 19. Jahrhundert, und er beschließt das Konzert mit einem Stück des Zeitgenossen Mathias Duplessy, das er selbst uraufgeführt hat: „Amor Fati“ ist eine Hommage an Andrés Segovia, und das passt nur zu gut. Schließlich lag diesem Meister sehr daran, das Gitarren-Repertoire zu erweitern. Genau wie Miloš, der sein Publikum auf stets neuen Wegen für sein Instrument begeistern will.

Pressematerial anzeigen

Bibliotheksaal Polling

Weilheimer Str. 1
82398 Polling