Bild
Mona Asuka
© Christian H. Hasselbusch
,
Prinzregententheater

Mona Asuka & Goldmund Quartett

  • Schostakowitsch: Klavierquintett g-moll op. 57
  • Brahms: Klavierquintett f-moll op. 34
Dieses Konzert ist Teil des Abonnements Kammermusik der Nationen

Montag, 31. März 2025

Prinzregententheater
Tickets ab 42,90 €

Preise (inkl. Vorverkaufsgebühr )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Bild
Goldmund Quartett
Goldmund Quartett © Nikolaj Lund

Jede Künstlerin hat ihren eigenen Treibstoff, der die Inspiration befeuert und dem künstlerischen Streben Sinn verleiht. In Mona Asukas Fall ist das ein Zwei-Komponenten-Gemisch: persönliche Erfahrungen und die Momente auf der Bühne, in denen sie die unmittelbare Freude ihrer Zuhörer über die Musik spürt. Dabei hat die international renommierte Pianistin ein klares Ziel: niemals den roten Faden der Spannung, die Hauptschlagader einer Komposition zu unterbrechen.

Das gilt auch für die Zusammenarbeit mit Kammermusikpartnern wie an diesem Konzertabend mit dem Goldmund Quartett. Nicht nur ihre Leidenschaft für Kammermusik teilt die Deutsch-Japanerin, deren Name „fliegender Vogel“ bedeutet, mit Florian Schötz, Pinchas Adt, Christoph Vandory und Raphael Paratore: Alle Fünf sind echte „Münchner Kindl“ und kehren immer wieder gerne in ihr heimatliches Nest zurück. Sie kennen sich teilweise schon seit der sechsten Klasse und besuchten zusammen die Jugendakademie der Münchner Musikhochschule. Kein Wunder also, dass die fünf in der bayerischen Metropole zu den Publikumslieblingen zählen. Aber auch, weil sie durch ihr „exquisites Spiel“ und ihre „vielschichtige Homogenität“ (Süddeutsche Zeitung) zu überzeugen wissen.

Im Prinzregententheater stehen im März Klavierquintette von Schostakowitsch und Brahms auf dem Programm.

Prinzregententheater

Prinzregentenplatz 12
81675 München

Pressematerial anzeigen